Psychologische Begleitung

Hier erfahren Sie mehr zur psychologischen Begleitung und wie Ihnen geholfen werden kann

Was ist eine psychologische Begleitung?

Psychologische Begleitung ist eine Form der Unterstützung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder bei persönlichen Herausforderungen hilft. Sie konzentriert sich auf die Stärkung der Ressourcen und die Förderung der Selbstständigkeit des Klienten. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die sich mit der Behandlung von psychischen Störungen befasst, richtet sich die psychologische Begleitung an Menschen, die keine diagnostizierte psychische Erkrankung haben, aber dennoch Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen oder der Erreichung persönlicher Ziele benötigen.



Kernpunkte der psychologischen Begleitung:

  • Hilfe zur Selbsthilfe: Die Begleitung zielt darauf ab, Ihre eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung und Stressbewältigung zu aktivieren und zu stärken.
  • Fokus auf aktuelle Lebenssituationen: Es geht um die Bewältigung von konkreten Herausforderungen im Alltag, Beruf oder in Beziehungen.
  • Stärkung der Ressourcen: Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten werden identifiziert und gefördert, um Sie widerstandsfähiger zu machen.
  • Präventiver Charakter: Psychologische Begleitung kann auch präventiv eingesetzt werden, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern.
  • Gespräche und Beratung: Im Mittelpunkt stehen Gespräche, in denen Sie Ihre Situation reflektieren, neue Perspektiven entwickeln und Handlungsstrategien erarbeiten können.



Wie Ihnen meine psychologische Begleitung helfen kann

Meine psychologische Begleitung ist darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen meiner Klienten gerecht zu werden. Dabei können schwierige Lebenssituationen wie Beziehungs-konflikte, berufliche Probleme, Verlust von Angehörigen, Stress, Ängste vor Arzt- oder OP Terminen oder Traumata im Mittelpunkt stehen.

 

Im Begleitungsprozess schaffe ich einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem meine Klienten ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen frei und ohne Bewertung ausdrücken können. Durch einfühlsames Zuhören, empathisches Verständnis und gezielte Fragen unterstütze ich sie dabei, ihre Situation zu reflektieren, ihre Ressourcen zu erkennen und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln.


 

 

Während des Begleitungsprozesses unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu stärken, um mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen zu können. Gemeinsam erarbeiten wir Bewältigungsstrategien, entwickeln neue Perspektiven und setzen konkrete Schritte zur Veränderung um.


Mein Ziel ist es, meinen Klienten dabei zu helfen, gestärkt aus schwierigen Lebenssituationen hervorzugehen und ein erfülltes Leben zu führen, das im Einklang mit ihren individuellen Bedürfnissen und Werten steht. Die psychologische Begleitung bietet einen unterstützenden Rahmen für persönliches Wachstum, Selbstreflexion und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien, die langfristig zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität führen können.

   

 

Mein Angebot für Sie 

In meiner Praxis für Psychotherapie biete ich eine einfühlsame und professionelle psychologische Begleitung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen an. Als Heilpraktiker für Psychotherapie ist es mein Ziel, meinen Klienten dabei zu helfen, mit herausfordernden Situationen umzugehen, emotionale Belastungen zu bewältigen und persönliches Wachstum zu fördern.

  

 

Psychologische Begleitung kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, z.B.:

  • Bei beruflichen Herausforderungen (z.B. Stress, Konflikte am Arbeitsplatz, Burnout-Prävention)
  • In persönlichen Krisen (z.B. Trennung, Trauer, Veränderungen im Leben)
  • Bei Beziehungsproblemen
  • Zur Unterstützung in schwierigen Lebensphasen (z.B. Familiengründung, Umzug, Renteneintritt)
  • Zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Selbstverwirklichung
  • Bei der Bewältigung von belastenden Erfahrungen oder traumatischen Ereignissen (jedoch nicht im Sinne einer Traumatherapie)

 

Kontaktieren Sie Mich

Hier sind einige konkrete Beispiele für Situationen, in denen eine psychologische Begleitung sinnvoll sein kann:


  • Sie befinden sich in einer Lebenskrise, wie zum Beispiel nach dem Tod eines Angehörigen, einer Trennung oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. Bei dem Verlust eines Angehörigen biete ich eine spezielle Trauerbegleitung an.
  • Sie haben Schwierigkeiten, mit bestimmten Lebenssituationen zurechtzukommen, wie zum Beispiel mit der Schule, der Arbeit oder dem Aufbau von Beziehungen.
  • Sie haben einen Angehörigen mit Verhaltensauffälligkeiten oder bei Betreuungsaufgaben.
  • Sie möchten Ihre psychische Gesundheit fördern und sich selbst besser kennenzulernen.
  • Bei Arztterminen oder bei OP Vorbereitungen, bevorstehenden Gerichtsterminen, Situationen die mental schwierig für Sie sind.


Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie sich überfordert oder gestresst fühlen, kann eine psychologische Begleitung eine sinnvolle Möglichkeit sein, Unterstützung zu erhalten. Ich kann Ihnen dabei helfen, Ihre Situation besser zu verstehen und Wege zu finden, mit den Herausforderungen besser umzugehen.


Ihre psychologische Begleitung

Wichtiger Hinweis

Es wird grundsätzlich empfohlen, ihr Störungsbild vor einer Therapie ärztlich abklären zu lassen um eine organische Ursache ausschließen zu können.


Vereinbaren Sie hier unten einen Termin zum Beratungsgespäch. Sie erhalten dann eine Bestätigung mit Fragebogen zugesandt.


Bitte wählen Sie einen Termin den Sie entspannt ohne Stress wahrnehmen können.  Die Kosten dazu erfahren Sie hier.